Reflektive Membrantechnologie – das Herzstück von ThermoProtect
ThermoProtect ist keine klassische Fassadendämmung oder Isolierung, sondern ein innovativer Funktionsanstrich. Seine einzigartige reflektive Membrantechnologie kombiniert Polyacrylat-Dispersion mit Keramikhohlkügelchen und Aktivatoren. Nach dem Auftragen des Anstrichs bildet sich eine atmende, reflektive Membran, die Feuchtigkeit reguliert, das Mauerwerk schützt und zugleich den Energieverbrauch senkt. So bleibt die Fassade langfristig trocken, widerstandsfähig und pflegeleicht, während die natürliche Dämmwirkung optimiert wird.
Feuchteregulierung & gesundes Raumklima
Bei Regen wirkt die reflektive Membran wie eine Schutzbarriere gegen Niederschlags- und Kondenswasser. Sie verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit ins Mauerwerk, indem sie eine Sperrschicht bildet. Gleichzeitig wird das Mauerwerk reguliert entfeuchtet. Dank ihrer besonderen Kapillarstruktur erlaubt ThermoProtect-Technologie den Feuchtigkeitstransport nur in eine Richtung – von innen nach außen. So kann Feuchtigkeit nach außen entweichen, jedoch nicht in das Mauerwerk eindringen. Trockene Wände dämmen besser als feuchte, speichern Wärme länger und steigern die Energieeffizienz. Zusätzlich entzieht der entfeuchtende Effekt Schimmel, Algen und Moosen den Nährboden und verhindert so deren Wachstum an der Außenfassade.
Sommerlicher Wärmeschutz & Verdunstungskühlung
ThermoProtect reflektiert im Sommer die Sonneneinstrahlung an der Außenwand So bleiben die Innenräume auch an heißen Tagen kühl – ganz ohne Klimaanlage. Durch die Kombination aus Reflexion und gezielter Verdunstung entsteht zudem ein gesundes Raumklima, das für mehr Wohlbefinden sorgt. Dabei werden Energieverbrauch und Kosten deutlich gesenkt. Gleichzeitig bleibt die Fassade trocken, was Algenbewuchs vorbeugt – besonders wichtig bei gedämmten Fassaden (siehe Projekt Perleberg). Bei der Anwendung in heißen Klimazonen werden zudem die Wärmetransporte von außen nach innen reduziert.
Winterlicher Wärmeschutz & Energieeffizienz
Trockenes Mauerwerk speichert solare Gewinne effizienter, reduziert Wärmeverluste und optimiert die natürliche Dämmwirkung. Die Innenräume bleiben wärmer, der Heizbedarf sinkt und es entsteht ein behagliches Raumklima, das Ihr Wohlbefinden steigert. Dadurch sparen Sie Heizkosten, Strom & Energie und tragen zum Klimaschutz bei. Ein Beispiel aus Schweden mit 12% Energieeinsparung.
Schützen Sie Ihre Fassade langfristig, sparen Sie Heizkosten, Strom & Energie – mit ThermoProtect, der Funktionsfarbe für den Außenbereich.
Zum Temperaturkalkulator Calculus®, dem KI-basierten Webtool zur Vorhersage des Unterschiedes von Innenraumtemperaturen und zur Ableitung möglicher Energieeinsparung, wenn Wände und/oder Dächer mit den ClimateCoating®-Produkten ThermoProtect und ThermoActive beschichtet werden.