History

Werterhaltender Fassadenschutz für denkmalgeschützte Gebäude mit schonender Feuchteregulierung

ab 119,95 

23,99  / l

Lieferzeit: 3-5 Werktage

Produkt enthält: 5 l – 12,5 l

Artikelnummer: n.a.

Hightech trifft Denkmalschutz

Die innovative Funktionsfarbe History verbindet modernste Technologie mit den Anforderungen des Denkmalschutzes. Durch sanfte Kapillartrocknung und ein ausgleichendes Feuchtemanagement sorgt sie für trockene, saubere und ästhetisch ansprechende Fassaden bei denkmalgeschützten Gebäuden. Gleichzeitig verhindert sie effizient neuen Feuchteeintrag, beispielsweise durch Regen, auf natürliche und rein physikalische Weise – ganz ohne chemische Zusätze.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Führt überschüssige Feuchtigkeit schonend bis zur Baustoffausgleichsfeuchte ab
  • Reduziert die Bildung von Algen, Moosen, Pilzen und Fäulnis
  • Spart Heizkosten, Strom und Energie – auch ohne klassische Fassadendämmung
  • Bewahrt den historischen Charakter und Wert der Immobilie
  • Wirkt physikalisch statt chemisch – umweltfreundlich und langlebig

Sanfte Kapillartrocknung – Schutz mit System

Fast jeder mineralische Untergrund im Altbau trägt Wasser und Salze in sich. Deshalb fordert der Denkmalschutzes eine optimale, kapillar- und diffusionsoffene Beschichtung. Diese verhindert Salz- und Feuchtestau und hält gleichzeitig allen modernen Umweltbelastungen stand. Ein werterhaltender Fassadenschutz für denkmalgeschützte Gebäude erfüllt nicht nur optische Ansprüche, sondern reguliert auch schonend die Feuchtigkeit, sodass das Gebäude langfristig geschützt bleibt.

Der wirksamste Entfeuchtungsmechanismus ist die Kapillartrocknung, bei der Kapillarkräfte Wasser und Salz von innen nach außen an die Wandoberfläche transportieren. History bietet eine Technologie, die eine schonendere Entfeuchtung bis zur Bauausgleichsfeuchte ermöglicht und durch hygrische Diode neue Feuchteeinträge verhindert.

Algen, Moose und Pilze finden keinen Nährboden mehr, und die Fassaden behalten über viele Jahre ihre wertvolle Optik – ein entscheidender Beitrag zum Werterhalt denkmalgeschützter Gebäude durch eine dauerhaft funktionierende Feuchteregulierung.

History Mauerwerksentfeuchtung

Reduzierung von Heizkosten und Energieverbrauch

Ein trockenes Mauerwerk speichert Wärme deutlich besser als feuchte Wände. Durch die kontrollierte Entfeuchtung mit History sinkt der Wärmeverlust, was Heizkosten reduziert und den Energieverbrauch für das Gebäude senkt. Die Kapillartrocknung reduziert gleichzeitig den Einsatz von Heizungen und Klimaanlagen, spart Energie und macht den Gebäudebetrieb nachhaltiger. So verbindet History Denkmalpflege mit modernem Energiemanagement – für ein gesundes Raumklima und effiziente Wärmehaltung über viele Jahre.

Schützen Sie Ihre historische Fassade langfristig, bewahren Sie ihre wertvolle Optik und sparen Sie Heizkosten, Strom und Energie – mit History, der Funktionsfarbe für denkmalgeschützte Gebäude.

feuchtigkeitsregulierend
für Außen
matt (trocknet tuchmatt auf)
Reflektiert UV-Strahlung
Rolle, Pinsel, Spritzgerät
variabel diffusionsoffen
wetterresistent

Produkt enthält: 5 l – 12,5 l

Anwendungsbereiche:
,
,
,
Gewicht n. a.
Weitere Eigenschaften

frei von Aromaten, frei von organischen Lösemitteln, variabel diffusionsoffen, verbessert die Energiebilanz des Gebäudes, VOC-arm, wasserbasiert

Farbtonintensität

Dunkel, Hell, Weiß

Gebindegrößen

5,00 l, 12,50 l, 19,00 l (=5,02 gal)

Farbe, Anwendung, Verarbeitung

für fast alle Untergründe im Außenbereich, hohe Farbtonbeständigkeit bei 100.000 Farbnuancen, leichte Verarbeitung, Rollen, Streichen, Spritzen, trocknet tuchmatt auf, Verbrauch: 330 ml/qm auf glatten, nicht stark saugenden Untergründen bei 2-fachem Anstrich

Technisches Merkblatt (PDF) (pdf, 185KB)
Sicherheitsdatenblatt (PDF) (pdf, 284KB)