E-Mail: info@sicc.de | Tel.: +49 (0) 30 / 50 01 96-0

>> Arbeiten bei SICC

Logo Logo Logo Logo
0
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Warenkorb Total:0,00 €
  • Anwendungsbereiche
    • Bauen & Wohnen
    • Denkmalschutz
    • Lebensmittelindustrie
    • Produzierendes Gewerbe
    • Öffentliche Gebäude
    • Transport & Verkehr
    • Garten & Freizeit
    • Landwirtschaft & Tierhaltung
    • Gesundheitswesen
    • Hotellerie & Gastronomie
    • Technische Konstruktionen
    • Branchen- und Speziallösungen
  • Produkte & Shop
    • Außen
      • Fassade: ThermoProtect
      • Fassade: History
      • Fassade: StuccoTex 80
      • Fassade: StuccoTex 280
      • Fassade: StuccoPrimer
      • Fassade: IsoTex R70
      • Dach: ThermoActive
    • Innen
      • ThermoPlus
      • Lumen
      • ThermoVital
    • Fensterabdichtung
      • PU Safe Coating
      • PU Safe Filler
    • Holzschutz
      • Nature
      • NatureGlaze
      • NaturePrimer
    • Industrieanwendungen
      • IndustrySpecial
    • Zusatzprodukte
      • RustPrimer
      • ZincPrimer
      • FixPlus
      • GlossPlus
      • Sanosil S003
      • Sanosil S010
      • Farbfächer SICC-Coatings
  • Mediathek
  • Referenzen
    • Baudenkmal
    • Bauernhaus
    • Dach-Projekte
    • Geschäftshaus
    • Holzhaus
    • Kindergarten
    • Kirche
    • Windmühle
    • Wohnhaus
  • Unternehmen
    • KI-Calculus
    • News
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Auszeichnungen & Zertifikate
    • Vertriebspartner
    • Arbeiten bei SICC
    • Presse
    • Service
    • Glossar
  • Kontakt
  • Calculus
  • DE
    • EN
    • FR
    • IT
    • PL
    • PT
    • SE
    • SK
    • ES
    • HU
  • Anwendungsbereiche
    • Bauen & Wohnen
    • Denkmalschutz
    • Lebensmittelindustrie
    • Produzierendes Gewerbe
    • Öffentliche Gebäude
    • Transport & Verkehr
    • Garten & Freizeit
    • Landwirtschaft & Tierhaltung
    • Gesundheitswesen
    • Hotellerie & Gastronomie
    • Technische Konstruktionen
    • Branchen- und Speziallösungen
  • Produkte & Shop
    • Außen
      • Fassade: ThermoProtect
      • Fassade: History
      • Fassade: StuccoTex 80
      • Fassade: StuccoTex 280
      • Fassade: StuccoPrimer
      • Fassade: IsoTex R70
      • Dach: ThermoActive
    • Innen
      • ThermoPlus
      • Lumen
      • ThermoVital
    • Fensterabdichtung
      • PU Safe Coating
      • PU Safe Filler
    • Holzschutz
      • Nature
      • NatureGlaze
      • NaturePrimer
    • Industrieanwendungen
      • IndustrySpecial
    • Zusatzprodukte
      • RustPrimer
      • ZincPrimer
      • FixPlus
      • GlossPlus
      • Sanosil S003
      • Sanosil S010
      • Farbfächer SICC-Coatings
  • Mediathek
  • Referenzen
    • Baudenkmal
    • Bauernhaus
    • Dach-Projekte
    • Geschäftshaus
    • Holzhaus
    • Kindergarten
    • Kirche
    • Windmühle
    • Wohnhaus
  • Unternehmen
    • KI-Calculus
    • News
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Auszeichnungen & Zertifikate
    • Vertriebspartner
    • Arbeiten bei SICC
    • Presse
    • Service
    • Glossar
  • Kontakt
  • Calculus
  • DE
    • EN
    • FR
    • IT
    • PL
    • PT
    • SE
    • SK
    • ES
    • HU
Home » Referenzen » Wohnhaus » Einfamilienhaus in Erlenbach
Einfamilienhaus in Erlenbach 01 Einfamilienhaus in Erlenbach 02 Einfamilienhaus in Erlenbach 03

Einfamilienhaus in Erlenbach

Bei diesem Einfamilienhaus sorgt die Kombination von Massivbauweise mit ClimateCoating® ThermoProtect sowie Infrarotheizung mit ClimateCoating® ThermoPlus für geringeren Energieverbrauch als beim Nachbarhaus mit “besserem” U-Wert.

Es handelt sich um ein Einfamilienhaus. Der Wandaufbau besteht aus 24 cm Poren-beton, innen und außen gesamt 3,0 cm Putz sowie innen und außen mit Thermo-Shield beschichtet (d.h. außen mit ClimateCoating® ThermoProtect und innen mit ThermoPlus).

Beheizt wird mit IR (Infrarot) Strahlungsplatten, die primärenergetisch verteufelten elektrischen Strom verbrauchen und eine bessere thermische Behaglichkeit schaffen, als es jede Konvektionsheizung vermag.

Die hier installierte Infrarotheizung schafft in Verbindung mit der IR reflektierenden Beschichtung ClimateCoating® ein Maximum an Behaglichkeit und Wirtschaftlichkeit. Für den Zeitraum März 2008 bis März 2010 sind Heizkosten unter 450 € p.a. nachge-wiesen.

Gleichzeitig führt die Auswertung der Messergebnisse die U-Wert-Theorie ad absurdum. Es wird analytisch und messtechnisch belegt, dass der so genannte U-Wert als primäres Maß für den Heizenergiebedarf ein Phantasieprodukt ist.

Grundlage für die Auswertung ist ein Protokoll aus 2011 über Messungen des U-Wertes von Außenwänden mehrerer Einfamilienhäuser mit verschiedenem Wand- aufbau. Die durchgeführten Messungen belegen den positiven Einfluss von ThermoPlus und ClimateCoating® ThermoProtect auf den Wärmewiderstand von Außen-wänden.

Die Aufgabe der Messungen bestand darin, den positiven Einfluss von ClimateCoating® auf Außenwände mit verschiedenen Wandaufbauten zu belegen. Weiterhin sollte das Auskühlverhalten sowie die Aufwärmphase der Luft und der Wandtemperatur ermittelt werden.

Die Messorte waren 2 Einfamilienhäuser mit verschiedenen Wandaufbauten. Gemessen wurde an der Westseite des Hauses in einer Höhe von ca. 3-5m. Alle Messungen unterlagen weitgehend den gleichen Bedingungen mit einer Temperaturdifferenz zwischen Innen und Außen von ca. 15°C. Eingesetzt wurde zu einen das Messgerät TESTO 635 und die Fühler PT100. Der Wandaufbau des Nachbarhauses besteht aus 36,5 cm Porenbeton, der U-Wert hier beträgt im Durchschnitt 0,30 W/m²K, so wie es auch der Hersteller in seinen Flyer ausschreibt.

Gemessen wurden vom 20.02.2010 17:30 Uhr bis 21.02.2010 9:00 Uhr verschiedene Messgrößen im Raum und außen:

  • Raumlufttemperatur innen
  • Lufttemperatur außen
  • Wandoberflächentemperatur innen
  • „der U-Wert“
  • rF [%]; wahrscheinlich die rel. Luftfeuchte außen
  • Mat [%],die Materialfeuchte an unbekanntem Ort

Hierbei muss u.a. man die Frage wie folgt stellen: Was wird gemessen? Ist es wirklich die Raumlufttemperatur? Die Wandoberflächentemperaturen steigen, weil der IR- Heizer Wärmestrahlung aussendet. Dabei wirkt neben der Primärstrahlung die Sekundärstrahlung mit. Das ist der Grund dafür, dass auch verdeckte Wandflächen, die sich nicht im direkten Kegel des Heizers befinden, z.B. hinter einem Sessel, wärmer werden.

Der Messfühler für die Raumlufttemperatur zeigt daher nicht die eigentliche Messgröße an, sondern einen höheren Wert. Das liegt daran, dass er genauso ange- strahlt und somit erwärmt wird.

Wenn es um Strahlungsvorgänge geht, ist die U-Wert-Theorie fehl am Platze. Sie trägt lediglich zur Verwirrung und Verwässerung bei, als dass sie einen modellhaften Erklärungsbeitrag liefert. Das liegt daran, dass Strahlungsvorgänge der U-Wert-Theorie wesensfremd sind.

Die Raumlufttemperatur ist nicht die bestimmende Größe, wenn es um IR-Vorgänge geht. Hierbei geht es um Strahlungsphysik im Wellenlängenbereich um die 10 µm und zwar in folgenden Fällen:

  • • mit thermokeramischer Membrantechnologie beschichtete Flächen (IR Reflexion)
  • • Beheizung mit Heizungssystemen nach dem Prinzip der Wärmestrahlung (IR Heizung)
  • • die Kombination von IR Heizung und IR reflektierender Beschichtung

Durch die Kombination der IR-Heizung mit dem ClimateCoating® Anstrich erzielten die Bewohner des Einfamilienhaus in Erlenbach einen hohen Grad an Energieeffizienz infolge Behaglichkeit (höhere Oberflächentemperaturen, mehr Temperatursymme-trie), schnelleres Aufheizen, verzögertes Auskühlen – all die mit einem „schlechteren“ U-Wert als beim Nachbarhaus.

Seit 2015 war bei thermoshield-farben.de zu lesen: „Für den Zeitraum März 2008 bis März 2014 sind Heizkosten unter 450 € p.a. nachgewiesen. Im Vergleich zu einen Passivhaus nach EnEV2009. 30% weniger Heizkosten, 20% weniger Baukosten, 50% weniger Wartungskosten.“ Dies widerspricht der U-Wert-Theorie, aber dies ist die Praxis.

Downloads

EFH Erlenbach - Energieausweis

EFH Erlenbach - IR-Heizung - IR reflektierende Beschichtung

Kategorie

Wohnhaus

Schlagworte

ThermoProtect, ThermoPlus

CLIMATECOATING®

Intelligente Funktionsbeschichtungen mit langfristigem Mehrwert für Mensch und Umwelt.

Folgen Sie uns

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (UK)
  • Cookie-Richtlinie (UK)
  • Haftungsausschluss
  • AGB
  • Richtlinie für Rückerstattungen und Rückgaben
  • Widerrufsbelehrung

Contact

SICC Coatings GmbH
Wackenbergstraße 78 – 82
DE-13156 Berlin

Tel.: +49 (0) 30 / 50 01 96-0
Fax: +49 (0) 30 / 50 01 96-20
E-Mail: info@sicc.de

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Arbeiten bei SICC

Shop

  • Mein Konto
  • Zahlungsarten
  • Versand
  • Warenkorb
  • Produkte für Außen
  • Produkte für Innen
  • Produkte für Fensterabdichtung
  • Produkte für Holzschutz
  • Produkte für Industrieanwendungen
  • Zusatzprodukte
© 2023 SICC Coatings GmbH
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Facebook Senden Sie uns eine E-Mail Call Now
  • DE
  • English
  • Französisch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch, Portugal
  • Schwedisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Ungarisch