ClimateCoating® kann wie herkömmliche Farbe mit Rolle, Pinsel oder Spritzgerät aufgetragen werden. Bei der Verarbeitung mit Airless-Geräten beachten Sie folgende Hinweise:
Filter & Siebe: Pistolenfilter entfernen; Ansaugsieb und Gerätefilter mit Maschenweite > 0,5 mm verwenden, um die Glaskeramikhohlkörper nicht zu beschädigen.
Düse: Bohrungsgröße 17–23 (0,017–0,023“ Inch); bei größeren Flächen wie Wände, Decken oder Fassaden breitere Spritzstrahlen (40–60°) verwenden, um möglichst viel Fläche mit jeder Armbewegung abzudecken.
Druck: 80–130 Bar – hoch genug für einen gleichmäßigen, weich auslaufenden Spritzstrahl, aber nicht zu hoch, um Farbnebel und Geräteverschleiß zu vermeiden. Bei optimal eingestellten Spritzdruck läuft das Spritzbild ohne Randstreifenbildung fein aus.
Spritztechnik: Pistole in 90°-Winkel und 15–30 cm Abstand zum Untergrund, gleichmäßige Geschwindigkeit ohne Schwenken. Vorab einen Spritztest auf Abdeckpapier machen, um Druck und Spritzbild zu prüfen.
Mit diesen Einstellungen erzielen Sie ein gleichmäßiges, randfreies Spritzbild und schonen sowohl Material als auch Geräte.