E-Mail: info@sicc.de | Tel.: +49 (0) 30 / 50 01 96-0

Logo Logo Logo Logo
0
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Warenkorb Total:0,00 €
  • Anwendungsbereiche
    • Bauen & Wohnen
    • Denkmalschutz
    • Lebensmittelindustrie
    • Produzierendes Gewerbe
    • Öffentliche Gebäude
    • Transport & Verkehr
    • Garten & Freizeit
    • Landwirtschaft & Tierhaltung
    • Gesundheitswesen
    • Hotellerie & Gastronomie
    • Technische Konstruktionen
    • Branchen- und Speziallösungen
  • Produkte & Shop
    • Außen
      • Fassade: ThermoProtect
      • Fassade: History
      • Fassade: StuccoTex 80
      • Fassade: StuccoTex 280
      • Fassade: StuccoPrimer
      • Dach: ThermoActive
    • Innen
      • ThermoPlus
      • Lumen
      • ThermoVital
    • Fensterabdichtung
      • PU Safe Coating
      • PU Safe Filler
    • Holzschutz
      • Nature
      • NatureGlaze
      • NaturePrimer
    • Industrieanwendungen
      • IndustrySpecial
    • Zusatzprodukte
      • RustPrimer
      • ZincPrimer
      • FixPlus
      • GlossPlus
      • Sanosil S003
      • Sanosil S010
      • Farbfächer SICC-Coatings
  • Mediathek
  • Referenzen
    • Baudenkmal
    • Bauernhaus
    • Dach-Projekte
    • Geschäftshaus
    • Holzhaus
    • Kindergarten
    • Kirche
    • Windmühle
    • Wohnhaus
  • Unternehmen
    • KI-Calculus
    • News
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Auszeichnungen & Zertifikate
    • Vertriebspartner
    • Presse
    • Service
    • Glossar
  • Kontakt
  • Calculus
  • Deutsch
    • Englisch
    • Spanisch
    • Französisch
    • Polnisch
    • Slowakisch
    • Schwedisch
    • Italienisch
  • Anwendungsbereiche
    • Bauen & Wohnen
    • Denkmalschutz
    • Lebensmittelindustrie
    • Produzierendes Gewerbe
    • Öffentliche Gebäude
    • Transport & Verkehr
    • Garten & Freizeit
    • Landwirtschaft & Tierhaltung
    • Gesundheitswesen
    • Hotellerie & Gastronomie
    • Technische Konstruktionen
    • Branchen- und Speziallösungen
  • Produkte & Shop
    • Außen
      • Fassade: ThermoProtect
      • Fassade: History
      • Fassade: StuccoTex 80
      • Fassade: StuccoTex 280
      • Fassade: StuccoPrimer
      • Dach: ThermoActive
    • Innen
      • ThermoPlus
      • Lumen
      • ThermoVital
    • Fensterabdichtung
      • PU Safe Coating
      • PU Safe Filler
    • Holzschutz
      • Nature
      • NatureGlaze
      • NaturePrimer
    • Industrieanwendungen
      • IndustrySpecial
    • Zusatzprodukte
      • RustPrimer
      • ZincPrimer
      • FixPlus
      • GlossPlus
      • Sanosil S003
      • Sanosil S010
      • Farbfächer SICC-Coatings
  • Mediathek
  • Referenzen
    • Baudenkmal
    • Bauernhaus
    • Dach-Projekte
    • Geschäftshaus
    • Holzhaus
    • Kindergarten
    • Kirche
    • Windmühle
    • Wohnhaus
  • Unternehmen
    • KI-Calculus
    • News
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Auszeichnungen & Zertifikate
    • Vertriebspartner
    • Presse
    • Service
    • Glossar
  • Kontakt
  • Calculus
  • Deutsch
    • Englisch
    • Spanisch
    • Französisch
    • Polnisch
    • Slowakisch
    • Schwedisch
    • Italienisch
Home » Referenzen » Wohnhaus » Energiemasterhaus
Referenzen Energiemasterhaus 09 Referenzen Energiemasterhaus 01 Referenzen Energiemasterhaus 02 Referenzen Energiemasterhaus 03 Referenzen Energiemasterhaus 04 Referenzen Energiemasterhaus 05 Referenzen Energiemasterhaus 06 Referenzen Energiemasterhaus 07 Referenzen Energiemasterhaus 08

Energiemasterhaus

Bei diesem Einfamilienhaus sorgt die Kombination von Massivbauweise mit ClimateCoating® ThermoProtect sowie Infrarotheizung mit ClimateCoating® ThermoPlus für ein vorbildliches Wohlfühlklima und eine hervorragende Energieeffizienz. Messauswertungen belegen die Wirkung solarer Gewinne.

Das Energiemasterhaus steht im österreichischen Eidenberg auf 683 m Seehöhe. Es hat 53 cm dicke Wände aus 50er Ziegelmauerwerk, innen und außen geputzt. Die Außenwand ist außen und innen mit ClimateCoating® beschichtet, beheizt werden die Räume mit einer Decken- bzw. Infrarotheizung. Eine genaue Beschreibung ist auf der Internetseite www.energiemaster.at hinterlegt.

Durch die Kombination einer bewährten Bauweise mit hoch effizienten Systemen und Produkten wird ein angenehmes, behagliches Raumklima geschaffen. Die Außen-wandbeschichtung reduziert die Wärmeverluste und schützt u.a. vor Schlagregen. Durch die Kombination einer IR-Strahlungs-Heizung mit der IR-reflektierenden Innen-beschichtung werden durch die verbesserte thermische Behaglichkeit die Heizkosten bedeutend gesenkt.

Das hier umgesetzte Konzept passt – von PV- und Solarthermie abgesehen – nicht so recht zum theoretischen Zerrbild, wie es manche Vorschriften zum Wärmeschutz inklusive der dazugehörigen Berechnungen vorgeben. Jedoch: nichts ist ehrlicher als die Praxis. Dies zeigt das Beispiel einer Messreihenauswertung zu solaren Gewinnen über die Außenwand.

Von 10:00 bis 17:00 Uhr (die Zahlenangaben sind ca.) werden die Auswirkungen der Solareinstrahlung von 09:00 bis 15:00 Uhr erkennbar. Nicht nur, dass solare Gewinne über die transparenten Bauteile erfolgen (Wärmegewinne durch die Fenster) – es finden solare Gewinne der opaken Bauteile statt. Die geputzte Ziegelwand ist opak (d.h. nicht transparent), sie nimmt Wärme auf, die nach innen transportiert wird. Das ist ein Wärmestrom von außen nach innen infolge der solaren Gewinne.

Von 10:00 bis 15:00 Uhr steigt die Temperatur 10 cm unter der Oberfläche an. Von 13:00 bis 17:00 Uhr wird eine derartig hohe Wärmebarriere (Wärme = Temperatur + Material) aufgebaut, dass die Raumtemperatur nicht über der Temperatur dieser Barriere liegt. Ohne ein Temperaturgefälle gibt es gem. 1. Hauptsatz der Thermo- dynamik keinen Wärmestrom. Das bedeutet: ab 13:00 Uhr für 4 Stunden keine Wärmeverluste über die Außenwand.

Für die U-Werttheorie hat man in der Fourierschen Wärmeleitungsgleichung den Speicheranteil auf 0 gesetzt; nicht weil es in der Praxis so ist, sondern damit sich die Theorie rechnen lässt: q = U (θi –θe).

In der zensierten Wikipedia wird erklärt: „Die Definitionsgleichung setzt stationäre Verhältnisse voraus und ist nicht geeignet, die jeweils momentane Wärmestromdichte q(t) bei zeitlich veränderlichen Temperaturen zu berechnen. So treten etwa bei einem Erwärmungsvorgang aufgrund der Wärmespeicherfähigkeit des Bauteils Verzöge-rungseffekte ein, die beim Versuch, die Oberflächenwärmeströme mittels Gleichung zu berechnen, unberücksichtigt bleiben. Beim darauffolgenden Abkühlvorgang tritt der Fehler jedoch im umgekehrten Sinne auf. Wenn Erwärmung und Abkühlung symmetrisch zueinander erfolgen, heben sich die beiden Fehler auf.“

Aus dieser Argumentation wird abgeleitet, dass es letztendlich keinen Unterschied mache, ob man den Wärmestrom stationär oder instationär betrachte. Dazu werden Messgrafiken gezeigt, wo mittels modulierter Temperatur ein instationärer Fall vorge-gaukelt wird. Das ist die passende Messvorrichtung zur Theorie, jedoch ist die Außen- wand ein paar Einflussgrößen mehr ausgesetzt als nur der Außentemperatur.

Das Wetter besteht auch nicht nur aus der Außentemperatur. Noch dazu besteht ein mitunter großer Unterschied zwischen arithmetischem und geometrischem Mittel (Durchschnitt und Median).

Die Grafik zur Auswertung der Messreihe erläutert dies anschaulich: der Aufheizvor- gang erfolgt schneller, der Abkühlvorgang ist langsamer. Das verdeutlichen die Neigungen der gelben und der blauen Linie (keine Symmetrie). Diese Verzögerung ist auf das Speichervermögen zurückzuführen. Dies bedeutet: Energiegewinn. ClimateCoating® ThermoProtect verringert die Energieverluste über die Fassade und unterstützt die solaren Gewinne über die Außenwand („endothermische Effekte“).

Downloads

Energiemasterhaus - Objektreport

Energiemasterhaus - solare Gewinne

Kategorie

Wohnhaus

Schlagworte

ThermoPlus, ThermoProtect

CLIMATECOATING®

Intelligente Funktionsbeschichtungen mit langfristigem Mehrwert für Mensch und Umwelt.

Folgen Sie uns

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (UK)
  • Cookie-Richtlinie (UK)
  • Haftungsausschluss
  • AGB
  • Richtlinie für Rückerstattungen und Rückgaben
  • Widerrufsbelehrung

Contact

SICC Coatings GmbH
Wackenbergstraße 78 – 82
DE-13156 Berlin

Tel.: +49 (0) 30 / 50 01 96-0
Fax: +49 (0) 30 / 50 01 96-20
E-Mail: info@sicc.de

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Shop

  • Mein Konto
  • Zahlungsarten
  • Versand
  • Warenkorb
  • Produkte für Außen
  • Produkte für Innen
  • Produkte für Fensterabdichtung
  • Produkte für Holzschutz
  • Produkte für Industrieanwendungen
  • Zusatzprodukte
© 2022 SICC Coatings GmbH
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Facebook Senden Sie uns eine E-Mail Jetzt anrufen
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein und wir werden Sie bald zurückrufen

Vielen Dank

Wir rufen Sie bald zurück

Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein